Das Grundstück in der Baumschulenallee wurde bis vor wenigen Jahren noch als Autowerkstatt genutzt. Nach Abbruch der vorhandenen Bebauung und Neuordnung der Grundstücksflächen entstanden in drei unterschiedlichen Zeilen 15 Stadthäuser in Bauhaus-Architektur. Die Häuser verfügen über Dachterrassen in verschiedenen Größen – ein attraktives Angebot für unterschiedliche Zielgruppen. Einheitlich gestaltete Außenanlagen mit Holzelementen, die sich z. T. auch in den Fassaden wiederfinden, unterstützen die Wirkung der Häuser als durchgängig gestaltetes Ensemble.
Dachterrasse, viele Holzelemente, Carport-Anlage.
Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement
Tel: 0511 61 686 10
E-Mail schreiben
Projektleitung, Bauleitung
Tel: 0511-61 686 39 Fax: 0511-61 686 40
Bauleitung
Tel: 0511-61 686 26 Fax: 0511-61 686 40
...Insgesamt sind wir sehr zufrieden und würden jederzeit mit Weber Massivhaus bauen. Teilweise wäre es schön gewesen, wenn die Umsetzung von Sonderwünschen etwas einfacher gewesen wäre. Von unseren (vielen) Wünschen konnten allerdings die meisten umgesetzt werden. Bis auf kleinere Probleme bei der Umsetzung der Bauwünsche war es ein sehr angenehmes und freundliches Bauen!... Familie St. ( Projekt Neues Dichterviertel, Hannover )
...Insgesamt sind wir mit der Leistung des Unternehmens zufrieden... Erwerber aus dem Neuen Dichterviertel, Hannover-Misburg
...Wir fühlen uns im Doppelhaus der Firma Dipl.-Ing. Weber-Massivhaus sehr wohl, unser Sohn hat eine Menge neuer Spielkameraden gefunden und die Kita ist gleich um die Ecke... Familie Pauluhn, Hannover-Stöcken (Projekt "Schwarze Heide")