Das innerstädtische Grundstück im Zentrum des lebendingen und historisch gewachsenen Stadtteils Linden ist mit 11 Stadthäusern in 2 nord-südorientierte Zeilen bebaut. Auf dem Gelände eines ehemaligen Betriebshofes wird durch die gestaltete Anordnung der südlichen Häuserzeile ein halböffentlicher Wohnhof gebildet. Aufgrund der Lage im Innern einer vorhandenen, straßenbegleitenden Randbebauung kann das urbane Angebot der Stadt Hannover ortsnah wahrgenommen werden, ohne auf ein ruhiges, individuelles auf privaten Freiräumen bezogenes Wohnen zu verzichten. Durch die Bebauungsstruktur ergibt sich eine halböffentliche, nach Norden orientierte Eingangs- und eine private, nach Süden orientierte Gartenseite. Die Hof- und Freiflächengestaltung lädt zum Verweilen und zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein.
Stadthäuser zum Teil mit Keller, Wohnflächen ca. 100 - 138 m², Pultdächer.Drive-In-Häuser mit Dachterrasse, Garage unter dem Haus.
Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement
Tel: 0511 61 686 10
E-Mail schreiben
...Positiv war, dass wir viele Sonderwünsche umsetzen konnten. Herr Schrader hatte immer ein offenes Ohr für uns und war immer bemüht, uns zu helfen und unsere Wünsche umzusetzen. Insgesamt finden wir Weber Massivhaus und Herrn Schrader sehr positiv und können die Firma auf jeden Fall weiter empfehlen..... Zufriedene Bauherren aus dem Buchholzer Grün
...Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Neben der Bauqualität, die natürlich an erster Stelle steht, haben Sie mit Ihrer professionellen Betreuung zu einem rund-um-sorglos Bauerlebnis beigetragen. Zudem haben Sie mit vielen Kleinigkeiten ( Champagner, Richtfest, Präsentkorb, Nikolausüberraschung ) deutlich gemacht, dass Sie, obwohl es sich um Ihr Alltagsgeschäft handelt, genau wissen, dass so ein Hausbau für uns ein großer und nicht alltäglicher Schritt ist.... Eine glückliche Bauherrin ( Projekt vis-à-vis, Hannover )
...Nach mehrjähriger enttäuschender Suche - auch nach einer gebrauchten Immobilie - wurden wir Anfang 2010 auf das Baugebiet Baumschulenallee/Heidering aufmerksam und schnell hellhörig. Nach zügiger Verkaufsabwicklung ließen sich problemlos unsere Wünsche zur Optimierung des Grundrisses für unsere Zwecke einarbeiten. Im Spätsommer 2010 begannen dann die ersten Arbeiten an unserem Haus. Trotz des langen Winters, der ein Weiterarbeiten wie geplant unmöglich machte, waren Übergabe und Einzug mit nur geringer Verspätung möglich. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns wohl in unserem Haus. Bis zum Ende haben sich die Angaben eines Weber-Massivhaus-erfahrenen Kollegen bewahrheitet, dass alle Beanstandungen problemlos und meist umgehend gelöst wurden. ... Eine glückliche Familie aus dem Heideviertel, 2011