Die Nutzung des Blockbereichs zwischen Heisenstraße, Horst-Fitjer-Weg und Engelbosteler Damm in der Nordstadt war vor der Entwicklung geprägt durch eine Mischung aus Schrotthandel, Fuhrbetrieb, Garagenhöfen und abbruchreifen Wohnhäusern. Die Stadt Hannover führte im Jahre 2009 einen Investorenwettbewerb durch, aus dem die AGSTA als Sieger hervorging. Die Häuser und Eigentumswohnungen in Bauhaus-Architektur ordnen sich entlang der Heisenstraße an und bilden einen kleinen Hof, der als kommunikativer Treffpunkt für die Wohngemeinschaft genutzt wird. Die erforderlichen Stellplätze befinden sich in einer neu erstellten Tiefgarage. Den öffentlichen Mittelpunkt bilden ein Spielplatz, Verweilbänke und begrünte Pergolen, die dem Quartier eine besondere Qualität verleihen.
Stadthäuser mit Tiefgaragenstellplatz, Wohnfläche ca. 145 m², Eigentumswohnungen mit Tiefgaragenstellplatz, Wohnfläche ca. 90 m², Stadthäuser und Maisonettewohnungen mit Dachterrasse, stimmiges Außenanlagen-Konzept.
Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement
Tel: 0511 61 686 10
E-Mail schreiben
Projektleitung, Bauleitung
Tel: 0511-61 686 39 Fax: 0511-61 686 40
Bauleitung
Tel: 0511-61 686 26 Fax: 0511-61 686 40
...Grundsätzlich gefällt uns das Haus - es ist genau unsere Wunscharchitektur, tolle Ausstattung und super Wärmedämmung... Familie P., büntekamp Kirchrode
...Lange haben wir in Kirchrode ein modernes Haus gesucht und als dann endlich das Baugebiet büntekamp Kirchrode spruchreif wurde, haben wir uns bereits bei der Auftaktveranstaltung im Jahr 2010 für ein Stadthaus in die Reservierungsliste eintragen lassen. Fast alle Wünsche konnten in unserem Haus umgesetzt werden und seit Ende 2012 wohnen wir in unseren eigenen vier Wänden und fühlen uns total wohl. Jetzt muss nur noch die Straße fertig werden und alles ist schön!... Eine Erwerberfamilie im büntekamp Kirchrode
...Ein Sonderlob für Herrn Grafe & Herrn Litfin wegen herausragender Arbeit... Familie S., büntekamp Kirchrode