„Als der Abriss der maroden Gebäude in der Greizkuhle begann, war dies ein Freudentag für den ganzen Stadtteil“, kommentierte seinerzeit die zuständige Bezirksbürgermeisterin. Die Aufwertung der Greizkuhle begann bereits mit dem Erhalt der alten Eichen, nach denen auch das Projekt seinen Namen erhielt. 22 moderne Stadthäuser, plus ausbaufähigem Dachgeschoss, fanden schnell Zuspruch bei den Menschen, die gern in ihrem Stadtteil wohnen bleiben wollten. Heute wohnen 22 Familien in zweieinhalbgeschossigen Stadthäusern, die sich in vier Gruppen entlang der Straße gruppieren und dem Stadtteil eine neue Qualität geben.
Reihenhäuser mit ausbaufähigem Dachgeschoss, Sonderwunsch eine Garage - Garagenanlage, Hannover-Kinderbauland-Bonus.
Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement
Tel: 0511 61 686 10
E-Mail schreiben
Bauleitung, Gebäudeenergieberater
Tel: 0511-61 686 14 Fax: 0511-61 686 40
...Insgesamt sind wir mit der Leistung des Unternehmens zufrieden... Erwerber aus dem Neuen Dichterviertel, Hannover-Misburg
"Die Zusammenarbeit mit Weber Massivhaus hat wunderbar geklappt. Auf unsere Fragen wurde stets schnell geantwortet. Alle Mitarbeiter waren gut erreichbar. Wir bedanken uns recht herzlich für alles und wir fühlen uns sehr wohl in unserem neuen Zuhause." Eine glückliche Bauherren-Familie ( Projekt vis-à-vis, Hannover )
...Ich fühle mich in dieser Wohnanlage sehr wohl. Hier habe ich nette Menschen kennengelernt und bin als Seniorin nicht so allein. Es wird allerhand unternommen und wir haben viel Spaß... Frau Meyer, Hannover-Bothfeld (Projekt "Prinz Albrecht Kaserne")