„Als der Abriss der maroden Gebäude in der Greizkuhle begann, war dies ein Freudentag für den ganzen Stadtteil“, kommentierte seinerzeit die zuständige Bezirksbürgermeisterin. Die Aufwertung der Greizkuhle begann bereits mit dem Erhalt der alten Eichen, nach denen auch das Projekt seinen Namen erhielt. 22 moderne Stadthäuser, plus ausbaufähigem Dachgeschoss, fanden schnell Zuspruch bei den Menschen, die gern in ihrem Stadtteil wohnen bleiben wollten. Heute wohnen 22 Familien in zweieinhalbgeschossigen Stadthäusern, die sich in vier Gruppen entlang der Straße gruppieren und dem Stadtteil eine neue Qualität geben.
Reihenhäuser mit ausbaufähigem Dachgeschoss, Sonderwunsch eine Garage - Garagenanlage, Hannover-Kinderbauland-Bonus.
Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement
Tel: 0511 61 686 10
E-Mail schreiben
Bauleitung, Gebäudeenergieberater
Tel: 0511-61 686 14 Fax: 0511-61 686 40
...Gesamt betrachtet sind wir mit der Leistung sehr zufrieden. Die Entscheidung, mit Weber Massivhaus zu bauen, haben wir zu keiner Zeit bereut. Vielen Dank an das gesamte Team.... Familie R. ( Projekt Neues Dichterviertel, Hannover )
...Super! Alle Weber-Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit! Herr Schrader + Polier sind sehr lösungsorientiert mit allen Problemchen umgegangen. So reibungslose Bauvorhaben wurden in meinem Bekanntenkreis immer wieder als kaum glaubwürdig angezweifelt. Sie haben sie eines Besseren belehrt... Familie B. ( Projekt Neues Dichterviertel, Hannover )
...Freundlich, kundenorientiert. Das nächste Haus gerne wieder mit Weber!... Glückliche Bauherren ( Projekt Neues Dichterviertel, Hannover )